Familienduelle bei der EM
Männersache Fußball? Manche Familien beweisen das Gegenteil
Während sich bei der Fußball-Europameisterschaft in diesem Jahr die besten männlichen Kicker Europas duellieren, sind beim EM-Tippspiel der Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung durchaus auch zahlreiche Tipperinnen am Start. Und manche Familie nutzt die Europameisterschaft gleich zu einem Geschlechterduell – erlaubt ist schließlich, was Spaß macht!
So hat beispielsweise die Familie Pacholski aus Oberboihingen das EM-Tippspiel zu einem familieninternen Wettkampf ausgedehnt: Dabei treten die beiden Frauen, Mutter Kathrin und Tochter Katja gegen die Männerriege der Familie an, Papa Mario spielt mit Sohnemann Michael. „Torbienen“ und „Tordrohnen“ haben sie ihre Teams genannt. Den Namen erfand Tochter Katja, die selbst beim TSV Oberboihingen spielt und sich auch eifrig mit der Frauenfußball-Bundesliga beschäftigt. Vom Spitzenklub Turbine Potsdam kam man auf die Bienen und landete schlussendlich bei den Bienen und Drohnen.
Die sind in ihren Tipps übrigens nicht allzu weit auseinander. Nur bei der Prognose des Endspiels gibt es Differenzen. „England und die Niederlande“ sehen die Frauen vorn, während das Vater-Sohn-Duo auf ein Endspiel Deutschland gegen die Niederlande setzt – „wenn alles glattgeht“. Vater Mario sieht zudem die Polen als „Geheimtipp“ an, schließlich hätten die Gastgeber „den Heimvorteil im Rücken“.
Die Entscheidungsgewalt über die Tippabgabe haben die beiden Pacholski-Teams übrigens unterschiedlich gelöst. „Bei uns entscheidet die Tochter“, sagt Mama Kathrin und ergänzt zugleich: „Insgesamt geht es da bei uns sehr harmonisch zu“. Ebenso bei den Männern der Familie. „Mit unseren Tipps sind wir nicht weit auseinander“, verrät Sohn Michael.
Die Spiele verfolgt die sportliche Familie, deren Mitglieder allesamt beim TSV Oberboihingen tätig sind oder waren, gemeinsam im heimischen Wohnzimmer. Und erlaubt die Zeit einmal nicht das Live-Zuschauen, werden spannende Spiele auch mal aufgenommen.„Aber voll ausgestaltet, bis in die Details: mit Fahne und Tattoos“, erzählt Kathrin Pacholski. Und so hat sich die Familie auch beim Redaktionsbesuch gezeigt – wie das Gruppenbild oben beweist.
Dafür bedanken wir uns und wünschen der Familie und allen anderen Tippern noch viel Spaß mit unserem EM-Tippspiel!
Übrigens: Neben den Pacholskis hat sich auch die Nürtinger Familie Schwegmann in zwei Teams aufgeteilt: Auch hier gibt es ein familieninternes Geschlechterduell.
Und wenn Sie Ihr Tippteam ebenfalls vorstellen wollen: Schreiben Sie einfach eine E-Mail an sport@ntz.de.