08.06.2012

Die Großeltern sind mit dabei


Mit dem Eröffnungsspiel startet auch unser EM-Tippspiel

Am heutigen Abend beginnt die Fußball-Europameisterschaft mit dem Auftaktspiel Polen gegen Griechenland. Das Tippspiel der Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung geht damit in die heiße Phase, Spannung ist garantiert: Auch bei Familie Hübner in Großbettlingen.

Gäbe es einen Extra-Preis für die schnellste Anmeldung, die Hübners hätten ihn gewonnen: Sie waren die Ersten, die sich für unser Tippspiel auf www.tipp.ntz.de angemeldet haben. „Ich hab das morgens in der Zeitung gesehen und uns gleich per Smartphone angemeldet“, erzählt Silas Hübner. Die Familie bildet dabei eine große Tippgemeinschaft: Vater Matthias, Mutter Marion und die Kinder Silas, Joel und Felix tippen genauso mit wie Oma und Opa, der Onkel und der Austausschüler aus Ecuador, der zum EM-Start noch gar nichts von seinem Glück weiß. Gemeinsam wird beim NZ/WZ-Tippspiel getippt. „Jeder hat seine Tipps abgegeben, dann haben wir nach Gemeinsamkeiten gesucht“, schildert die Familie den Entscheidungsprozess. Die jeweils eigenen Tipps bleiben ebenfalls im Rennen – in der familieninternen Wertung. Bei der letzten WM hat die Oma gewonnen.

Und wer wird bei dieser EM die Nase vorn haben? „Wir sind schon alle für Deutschland, aber wer weiß, ob das klappt“, sagt Mutter Marion. „Die Vorbereitung war nicht gut“, schränkt Felix ein. Als aber Vater Matthias „Spanien oder Frankreich“ vorne sieht, regt sich gleich Protest am Wohnzimmertisch. „Das gibt auf jeden Fall Gesprächsstoff“, freut sich die Familie auf das EM-Turnier.

Für Diskussionen dürften aber auch die späten Anstoßzeiten sorgen. „Für Kinder fangen die Spiele zu spät an“, moniert Marion Hübner. Die Familie will das pragmatisch lösen: Die Deutschland-Spiele werden geschaut, bei den anderen Partien müssen die Kinder aber doch schlafen gehen. Das Finale soll dann im Gemeindehaus geschaut werden – möglichst mit deutscher Beteiligung.

Auch während der EM werden wir an dieser Stelle immer wieder Tipp-Teams vorstellen. Schicken uns doch einfach eine E-Mail an sport@ntz.de.